LINEup ist vor einem Jahr mit dem Ziel gestartet, Bildungsungleichheiten in Europa zu erforschen und gerechtere Bildungssysteme zu fördern. Ein Zwischenbericht gibt Auskunft über erste wichtige Fortschritte im EU-geförderten Projekt.
Einer der ersten Meilensteine von LINEup war eine systematische Auswertung der vorhandenen Literatur zu Bildungsungleichheiten. Die Analyse umfasste 32 europäische Länder und zielte darauf ab, Studien und Datensätze mit einem längsschnittlichen und/oder wiederholten querschnittlichen Forschungsdesign zu ermitteln, die bei der Analyse von Längsschnittdaten verwendeten Methoden zu verstehen und die Variablen zu kategorisieren, die Faktoren oder Prädiktoren für Bildungsungleichheiten sind.
Das Konsortium analysierte insgesamt 1.399 Publikationen und wählte schließlich 157 für eine tiefergehende Analyse aus. 77 relevante Datensätze aus 16 Ländern wurden ermittelt und ein Modell entwickelt, das 70 Schlüsselvariablen in vier Bereichen (Schüler:innen, Familie, Lehrkräfte und Schule/System) umfasst. Dieses Modell kann nun als Grundlage für weitere Forschung und Politikgestaltung dienen. Für zukünftige Forschung und Studien zu Bildungsungleichheiten wurde eine frei zugängliche Zotero-Bibliothek eingerichtet, die alle Publikationen umfasst, die in die Literaturanalyse eingeflossen sind. Die Auswertung zeigt, dass Bildungsungleichheiten in ganz Europa – trotz zahlreicher politischer Initiativen zur Förderung der Chancengleichheit im Sinne von Fairness und Inklusion – nach wie vor eine große Herausforderung darstellen.
Die Kartierung von Längsschnittdaten wurde gestartet, um die Verfügbarkeit und Qualität von Daten zu Leistungen der Schülerinnen und Schülern zu bewerten, Trends bei Bildungsungleichheiten zu ermitteln und die Machbarkeit der Harmonisierung von Datensätzen in verschiedenen Ländern zu untersuchen.
In der nächsten Phase des Projekts sollen die Forschungsarbeiten noch vertieft werden und die Ergebnisse in umsetzbare Empfehlungen übersetzt werden. Dazu wird im zweiten Jahr des Projekts eine Machbarkeitsstudie zur Harmonisierung von Datensätzen durchgeführt. Zudem soll in qualitativen Feldstudien untersucht werden, wie Schulen in Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Spanien und Portugal Maßnahmen zur Verringerung von Ungleichheiten umsetzen.
Den ausführliche LINEup Zwischenbericht gibt es hier zum Nachlesen: Tackling Inequalities in Education Across Europe: a year of insights and progress from the LINEup project - LineUp
Zur Auswertung der Literaturrecherche
Zur Projektseite von LINEup