Als administrativer Direktor verantwortet Echinger den Haushalt inklusive der Budgetplanung und ist zugleich Leiter der Verwaltung des Instituts. Diese umfasst die Bereiche Finanzen/Controlling/Beschaffung, Drittmittel, Personal, Justiziariat, Hausverwaltung sowie IT. Die Bestellung Echingers durch das Kuratorium des LIfBi ging mit einer Satzungsänderung des Instituts einher, die Position des administrativen Direktors tritt demnach an die bisherige Stelle des kaufmännischen Geschäftsführers.
„Ich sehe meinem neuen Tätigkeitsfeld am LIfBi mit großer Vorfreude entgegen“, erklärt Stefan Echinger. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen gehörten mit der Max-Planck-Gesellschaft und dem Helmholtz Zentrum München verschiedene außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, bei denen er umfangreiche Erfahrungen auf Leitungsebene im nationalen und internationalen Wissenschaftsmanagement sammeln konnte. „Nach vier Jahren als Direktor für Institute und Infrastruktur der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien freue ich mich darüber, nun in meine bayerische Heimat zurückzukehren und das LIfBi in seiner weiteren Entwicklung begleiten zu dürfen. Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den neuen Kolleginnen und Kollegen in Bamberg“, so der neue administrative Direktor des Bamberger Leibniz-Instituts.
Die durch das Institut eingesetzte Findungskommission hob die vielfältigen Qualifikationen hervor, mit denen Echinger im Besetzungsverfahren überzeugte. Insbesondere seine Erfahrungen in strategisch-administrativen Funktionen und sein Blick für ein gelingendes Zusammenspiel von Administration und Wissenschaft hinsichtlich der Weiterentwicklung des Instituts wurden von der Kommission betont.
„Mit Stefan Echinger haben wir für das LIfBi eine Persönlichkeit gewonnen, die die Administration und die Gesamtentwicklung des Instituts gleichermaßen im Blick hat. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit im Vorstand des LIfBi, und heiße ihn auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LIfBi herzlich willkommen!“, so Direktorin Cordula Artelt.